Wir widmen uns der Aufgabe, eine fürsorgliche Lernumgebung für Kinder, Erzieher und externe Bildungspartner zu schaffen
Während dieser Zeit werden die Kinder in einer gemeinsamen Gruppe betreut, bevor sie in ihre eigenen Gruppen gehen. Nachdem sich die Kinder von ihren Eltern verabschiedet haben, beginnt der Tag gemütlich. Einige unserer Kinder sind noch müde und suchen die Geborgenheit und die Nähe der Betreuerin. Andere sind schon voller Tatendrang und nutzen die verschiedenen Spielbereiche.
Beim Frühstück leiten wir die Kinder allmählich an, selbständig zu essen und zu trinken. Auch am Morgen ist es uns wichtig, dass unsere Kinder durch frisches Obst und Gemüse wertvolle Vitamine zu sich nehmen. Nach dem Frühstück waschen sich die Kinder die Hände.
Hier ist es uns besonders wichtig, dass jedes Kind eine individuelle Betreuung und die ungeteilte Aufmerksamkeit der Betreuerin erhält. Dies gibt Ihrem Kind Sicherheit und Vertrauen und trägt dazu bei, dass es sich in der Kita wohl fühlt. Die Erzieherin erklärt alle Handlungen. Auf diese Weise lernt unser Kind täglich neue Begriffe, ihre Verwendung und Anwendung. Aus diesen Gründen ist es uns wichtig, getrennte und liebevoll eingerichtete Wickelräume für diesen Zweck zu haben. Wenn die Windeln nicht mehr benötigt werden, gehen unsere Kinder selbstständig auf die kindgerechte Toilette.
Wir treffen uns mit den Kindern zu einer Kinderkonferenz. Hier erzählen wir von Erlebnissen, singen zusammen Lieder, spielen Fingerspiele oder Platzwechselspiele und besprechen den anstehenden Tagesablauf und die Aktivitäten, die für den Tag geplant sind.
Zeit für das gemeinsame Mittagessen. Nach dem Mittagessen putzen die Kinder ihre Zähne und machen sich bettfertig.
Nach dem Mittagessen legen sich alle Kinder in ihr eigenes Bettchen, in dem ihre Decke, ihr Lieblingsteddy und alles was sie zum Schlafen brauchen, schon bereit liegen. Jetzt haben alle Zeit, die Augen zu schließen und sich auszuruhen.
Nachdem die Kinder aufgewacht sind, folgt wieder die Körperpflege.
Um neue Energie zu tanken, nehmen die Kinder einen kleinen gesunden Nachmittagssnack zu sich.
Hier werden die Eltern über besondere Ereignisse informiert. Die Betreuerinnen verabschieden sich von den Kindern und ihren Eltern.
Gesunde und ausgewogene Ernährung sollte mit der Geburt beginnen. Das gemeinsame Essen und Trinken spielt im Zusammenleben eine bedeutende Rolle. Beim gemeinsamen Essen haben die Kinder Zeit das erlebte miteinander auszutauschen und lernen dabei, sich in die Gruppe einzufügen.
Schnell haben die Kinder die Essgewohnheiten bei Tisch angenommen und sie sind nur schwer wieder abzulegen. Darum ist es uns besonders wichtig hier die richtigen Weichen zu stellen.
Alle Nahrungsmittel, die bei Little Trees für Frühstücke und Snacks verwendet werden, beziehen wir überwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Hauptmahlzeiten werden jeden Tag, von einem herrvoragendem Caterer zubereitet und geliefert. Hierbei werden die speziellen Bedürfnisse der Kinder, wie Allergien z.B.: laktoseintoleranz, vergane, vegetarische oder glutenfreie Ernährung berücksichtigt.
Dies gilt auch für das Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnack und für alle Feste die bei Little Trees gefeiert werden.
Bei Little Trees reichen wir den Kindern stilles Wasser. Jede Trinkflasche ist mit Namen und/oder einem Symbol gekennzeichnet und befindet sich in Reichweite der Kinder, so dass sie selbst darauf zugreifen können. Um die ganz Kleinen kümmert sich selbstverständlich ein pädagogischer Mitarbeiter.
Unsere Kinder starten mit einem gesunden Frühstück in den Tag. Es gibt abwechselnd herzhaft belegte Brote, frisch zubereitete Eierspeisen, die Fitmacher Obst & Gemüse, Müsli & Milch und selbstverständlich darf es auch mal ein warmer Grießbrei mit Früchten sein.
Abwechslungsreich und natürlich gesund und lecker. Zugleich reichhaltig und vielseitig. Ein Mittagessen bei Little Trees beinhaltet ein eine warme Mahlzeit und zum Nachtisch reichen wir abwechselnd Obst oder ein kleines Dessert.
Die beiden Nachmittagssnacks füllen die Energiespeicher unserer Kinder wieder auf. Auch hier gibt es abwechselnd Milchprodukte, Gemüse, Obst und verschiedene Brotsorten.
Wir sind ein Team von liebevollen Erzieherinnen und Erziehern, die ihr Herz am rechten Fleck haben und an die Wichtigkeit der frühkindlichen Erziehung glauben.
Wir freuen uns auf jedes Kind, das mit viel Freude und Engagement in die Urban Kids Familie aufgenommen wird. Wir blicken zurück auf eine jahrelange Erfahrung, die uns dabei hilft, heute ein Konzept des Lernens zu entwickeln, welches auf unsere Kinder, ihre Familien und unser wunderbares Team zugeschnitten ist.
owner & teacher
Sed aliquam elit ut urna fermentum, a lacinia dui ultricies. Nulla sed finibus est. In id pharetra massa, nec eleifend orci. Nullam justo tortor, venenatis at felis eget, blandit congue velit.
teacher
Sed aliquam elit ut urna fermentum, a lacinia dui ultricies. Nulla sed finibus est. In id pharetra massa, nec eleifend orci. Nullam justo tortor, venenatis at felis eget, blandit congue velit.
teacher
Sed aliquam elit ut urna fermentum, a lacinia dui ultricies. Nulla sed finibus est. In id pharetra massa, nec eleifend orci. Nullam justo tortor, venenatis at felis eget, blandit congue velit.
teacher
Sed aliquam elit ut urna fermentum, a lacinia dui ultricies. Nulla sed finibus est. In id pharetra massa, nec eleifend orci. Nullam justo tortor, venenatis at felis eget, blandit congue velit.
kitchen chef
Sed aliquam elit ut urna fermentum, a lacinia dui ultricies. Nulla sed finibus est. In id pharetra massa, nec eleifend orci. Nullam justo tortor, venenatis at felis eget, blandit congue velit.
kitchen chef assistant
Sed aliquam elit ut urna fermentum, a lacinia dui ultricies. Nulla sed finibus est. In id pharetra massa, nec eleifend orci. Nullam justo tortor, venenatis at felis eget, blandit congue velit.
Unsere Leidenschaft ist es voller Herzblut Orte für Kinder zu schaffen, an denen sich Ihre Kinder, Sie liebe Eltern und wir uns als Mitarbeiter — wohl fühlen, spielerisch lernen und dabei große Freude haben.
© Urban Kids Academy 2023